Galerie Schleiereule

Multimedia-Galerien der Abenteuer der Schleiereule in Théding

Jahr 2023

Saison 2023 läuft…

Fotos und Videos werden fortlaufend hinzugefügt.

Jahr 2022

Die vorherige Saison endete spät im Jahr, gerade genug Zeit, um den Nistkasten zu reinigen, an dem Eulen in den Winternächten wieder regelmäßig vorbeikamen.

Am Ende des Winters nutzten ein paar Tauben die Gelegenheit, sich niederzulassen und 2 Eier zu legen. Unglücklicherweise wurden sie sofort von den Eulen vertrieben.

Jeanne, die 2020 beringte deutsche Taubendamen ist Anfang März zurück. Sie wird für ein zweites Jahr den Nistkasten besetzen. 6 Eier gelegt, 6 Geburten. Der 5. Jungvogel starb bei einem Vorfall am Nest. Und der Jüngste, todgeweiht, wurde rechtzeitig in ein Pflegezentrum gebracht.

Es sind also 4 Junge, die zu Beginn des Sommers natürlich aus dem Nistkasten fliegen. Auch der Jüngste wird in Théding seine Freiheit wiedererlangen.

Die neuen Einrichtungen (zweiter Nistkasten, neue Sitzstange) wurden von den Eulen genutzt.

Jahr 2021

Was für ein ereignisreiches Jahr!

Eine sehr frühe Besetzung des Nistkastens im Dezember 2020 und die Ankunft eines beringten Eulenweibchens Mitte Januar. Sie hieß Jeanne und führte mit ihrem Partner Charly (ohne Beringung) zwei Gelege.

Der Legebeginn begann Mitte März: 6 Eier für 6 Geburten. 5 Kleine sind bis zum Ausfliegen gekommen.

Vor dem Ende dieses ersten Geleges wollten die Eltern eine zweite Brut in der Nähe starten. Dafür verjagten sie die Falken aus ihrem Nistkasten, ließen ihn aber schließlich zurück (nicht geeignet genug für sie?). Das Paar wartete auf das Ausfliegen des letzten Kükens, bevor es Anfang Juli in den ursprünglichen Nistkasten mit der Eiablage begann. 10 Eier wurden gelegt! 6 Junge wurden geboren und 4 wurden flügge. Das Ende der Saison war schwierig, da das Herbstwetter früh einsetzte.

Das Weibchen verschwand vor dem Ende der Aufzucht der Jungen.

In diesem Jahr konnten 9 junge Vögel zu neuen Horizonten aufbrechen, das ist ein gutes Ergebnis!

Jahr 2020

Neu für 2020 ist ein Nistkasten für Schleiereulen.

Zu Beginn des Jahres besetzten Tauben das Gelände und vollendeten eine erste Brut von 2 Jungen. Noch bevor die beiden Jungen davongeflogen waren, begannen die Eltern eine zweite Brut im selben Nistkasten, es wurden jedoch kein Schlüpfen beobachtet. Die dritte Brut konnte nicht abgeschlossen werden, als im Mai ein Paar Schleiereulen den Nistkasten frequentierte.

Im Juni wurden 8 Scheiereuleneier gelegt, alle acht schlüpften aus. Die beiden jüngsten überlebten nicht. Nach 2 Monaten Wachstum im Nistkasten flogen die Jungen nacheinander aus, bis der Nistkasten Anfang Oktober leer war.

Ein wunderschönes erstes Nest der Schleiereule vor unseren Kameras in Théding!