Die Geschichte der Turmfalken von 2009 in Théding:
Das Pärchen 2009
Das Weibchen auf der Stange und das Männchen im Nest. Im Allgemeinen ist es das Männchen, das das Nest auswählt, indem es das Weibchen mit der Beute anlockt, die es ihm anbietet. (12.04)
Das Weibchen verbringt die Nacht im Nest
Erste Nacht des Weibchens im Nest: Die Eiablage erfolgt ganz bald. Nachtsicht. (22/04)
Eiablage
1 Ei wurde am 27/04 gelegt. Um die anderen Daten der Eiablage zu sehen, klicke auf die Schaltfläche unten. Zum Schutz der Eier wurde eine dünne Schicht Holzspäne aufgetragen.
Die 6 Eier der Falken
Das zuletzt gelegte Ei ist immer heller als die anderen, was bedeutet, dass die Eiablage abgeschlossen ist ... und doch ... (07/05)
Ein 7. Ei!
Unglaublich aber wahr! Am 08. Mai um 22:30 Uhr wurde ein 7. Ei gelegt. Bruten von 7 Eiern kommen sehr selten vor (in 2 von 100 Fällen).
Diaschau des Jahres 2009:
Das 2009 Abenteuer endet wie folgt: das Männchen verschwand, die Mutter, die die Arbeit des Pärchens nicht ganz alleine schaffen konnte, verließ die Eier. Was ist mit dem Männchen passiert? Ist es tot? War es nur verwundet und konnte es später zurückkommen, sein Weibchen wiederfinden und an einem anderen Ort neu beginnen? Warum haben Sie so viele Eier gelegt? Wurden sie befruchtet? Vielleicht war es die erste Brut für diese jungen Eltern? … Fragen ohne Antwort…